Schule im digitalen Wandel cover image

Schule im digitalen Wandel

42. Teil 5: Die freie Projektarbeit - Abschluss und Reflexion

Apr 26, 2024
08:03
Selbst- und Fremdeinschätzung, Dokumentation, Präsentstion

Die "freie Projektarbeit" ist ein Unterrichtsmethode für heterogene Klassen und Gruppen vom Zyklus 1 bis in die Sek 2. Die Lernenden folgen ihren eigenen Interessen und Stärken, schätzen sich selbst ein, dokumentieren und präsentieren ihre Ergebnisse. Was für Projekte das sind ist so bunt, wie die Diversität der Gruppe, die es ausübt. Reto hat ein Lehrmittel zur "freien Projektarbeit" an der PH Chur geschrieben. Den Lehr- und Heilpädagogischen Kommentar stehen hier als sieben Folgen zur Verfügung. Im Download erhalten Lehrpersonen Zusatzmaterial zur Weiterarbeit.

In der 5. Folge geht Reto mit Barbara den Fragen nach:

  • Wie reflektieren die Lernenden ihre Projekte?
  • Wie schätzen die Lehrpersonen diese Arbeiten ein?
  • Wie dokumentiert man eine "freie Projektarbeit"?
  • Wie können diese Projekte präsentiert werden?

Links, Literatur und Downloadmaterial zur freien Verfügung unter… https://www.dropbox.com/scl/fo/llaszce5kodfolnknq2gd/ABBZLJj0zl70kVk-TsKr48s?rlkey=o8ops2338vthb2t55y1qyl4yl&st=j7diu4in&dl=0

Der Downloadbereich enthält:

  • Ein Anleitung zur Selbstanleitung für Lehrpersonen
  • Ein Beispiel eines Ablaufprotokolls des Zyklus 1
  • Ein Beispiel eines Ablaufprotokolls des Zyklus 2
  • Neun Schrittplakate der freien Projektarbeit

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner