

Drohnen in Polen: Was heißt das für Europa? – Lukas Leitner (Drumbeat Capital)
9 snips Sep 20, 2025
Lukas Leitner, Gründungspartner von Drumbeat Capital und Deep-Tech-Investor mit Schwerpunkt auf transatlantischen Verbindungen, spricht über die Herausforderungen der europäischen Verteidigungstechnologien. Er analysiert die jüngsten Drohnenvorfälle über Polen und deren mögliche Auswirkungen auf die NATO. Zudem thematisiert er ethische Fragen im Drohnenkrieg, den Einfluss von Automatisierung und KI und beleuchtet die Chancen für Defense-Tech-Startups in Europa. Ein faszinierender Einblick in die Zukunft der Sicherheitstechnologie!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Erfahrungen Vor Ort In Der Ukraine
- Lukas war mehrmals in der Ukraine vor Ort, um Defence-Tech unter realen Bedingungen zu sehen.
- Dort erhielten Startups wertvolles Feedback durch den starken evolutionären Druck im Feld.
Drohnen Revolutionieren Kriegsführung
- Drohnen verändern die Kriegsführung drastisch durch niedrige Kosten und hohe Stückzahlen.
- Europa produziert noch weit weniger Drohnen als die Ukraine, was strategisch gefährlich ist.
Provokation Testet NATO-Reaktionen
- Das Polen-Überfliegen testete offenbar NATO-Reaktionen und militärische Detektionsfähigkeiten.
- Solche Vorfälle zeigen politische und Ressourcenfragen innerhalb der Allianz auf.