
Tech und Trara
Vom Hype zum Business-Modell - mit Paulo Ferreira da Silva
Jul 15, 2024
Paulo Ferreira da Silva, ein Experte für Innovationsentwicklung und Gründer des Start-ups Odepla, diskutiert, wie Unternehmen erfolgreich neue Geschäftsfelder erschließen können. Er betont die Bedeutung, zwischen echten Bedürfnissen und flüchtigen Trends zu unterscheiden. Außerdem erläutert er, wie Unternehmen durch Kundengespräche und technologische Trends wie KI und Metaverse flexibel bleiben müssen. Paulo teilt Erkenntnisse über Risikobereitschaft und die Rolle von Start-ups im Innovationswettbewerb, was für angehende Unternehmer äußerst wertvoll ist.
59:32
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die langfristige Denkweise ist entscheidend, um aus einem Thema ein nachhaltiges Geschäftsmodell zu entwickeln und sich von kurzfristigen Hypes abzugrenzen.
- Kundenfeedback spielt eine zentrale Rolle bei der Marktvalidierung neuer Technologien, um echte Bedürfnisse von bloßen Trends zu unterscheiden.
Deep dives
Die Herausforderungen von New Business Development
New Business Development ist ein zentraler Prozess für Unternehmen, um neue Geschäftsfelder zu gestalten und bestehende Marktpositionen zu stärken. Die Diskussion behandelt, wie Firmen Innovationen erfolgreich gestalten können, indem sie neue Ideen evaluieren und diese gezielt umsetzen. Es wird betont, dass nicht nur die Technologie entscheidend ist, sondern auch die betriebswirtschaftliche Perspektive bei der Bewertung neuer Möglichkeiten eine große Rolle spielt. Ein Beispiel dabei ist die Gründung einer neuen Abteilung innerhalb eines Unternehmens, die sich auf das Geschäftsfeld Augmented Reality konzentriert und somit eine signifikante Marktentwicklung ermöglicht.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.