

Diese geopolitische Risiken haben Unternehmen kaum auf dem Schirm
In dieser Folge sprechen wir mit Ansgar Baums über sein aktuelles Buch „Die Stunde der Nashörner“. Gemeinsam mit Co-Autor Thomas Ramge analysiert er, wie Unternehmen mit den wachsenden geopolitischen Risiken umgehen können. Ob Handelskriege, Exportkontrollen, der Technologie-Wettlauf zwischen USA und China oder neue Abhängigkeiten von seltenen Rohstoffen – geopolitische „graue Nashörner“ bedrohen Lieferketten, Märkte und Innovationen. Baums erklärt, warum jede Firma heute ein digitales Unternehmen ist, wie Europa zwischen Datenschutz, technologischer Souveränität und Innovationskraft laviert und welche Strategien Führungskräfte jetzt entwickeln sollten. Er gibt praxisnahe Einblicke in Geopolitik-Management, Corporate Defense und Risikovorsorge. Für Unternehmer:innen, Entscheider:innen und alle, die verstehen wollen, wie Geopolitik Wirtschaft und Technologie verändert, bietet dieses Gespräch wertvolle Orientierung.
Keywords: Geopolitik, Wirtschaft, Technologie, Risikomanagement, Führung, Digitalisierung, USA, China, Europa, Mittelstand, Lieferketten, Innovation.