

Zurückweisungen - Wie sieht die Realität an den deutschen Grenzen aus?
14 snips May 16, 2025
Tarek Allaus, Flüchtlingspolitischer Sprecher von Pro Asyl, spricht über die kritische Lage an der deutsch-polnischen Grenze und die erschreckenden Rückweisungen von Asylbewerbern. Ann-Kathrin Büsker, Korrespondentin im Hauptstadtstudio, beleuchtet den FDP-Parteitag in Berlin und diskutiert die schwindende Unterstützung der Partei sowie mögliche Neuausrichtungen. Die Diskussionen zeigen, wie eng Migrationspolitik und politische Strategien miteinander verwoben sind und welche Rolle die Grenzpolitik im aktuellen Wahlkampf spielt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Racial Profiling an Grenzkontrollen
- Tarek Allaus beobachtet Racial Profiling an der deutsch-polnischen Grenze bei Kontrollen und Zurückweisungen.
- Betroffene haben oft keinen Zugang zu rechtlicher Unterstützung während der Verfahren.
Zurückweisung ohne rechtlichen Beistand
- Eine Person wurde an der Grenze zurückgewiesen und musste zu Fuß zurück nach Polen gehen.
- Die Polizei verweigerte den Kontakt vor und während des Verfahrens zur rechtlichen Unterstützung.
Rechtswidrige Zurückweisungen und Folgen
- Deutschland verletzt europäisches Recht durch Zurückweisungen an der Grenze ohne ordnungsgemäße Asylverfahren.
- Polen verweigert oft die Aufnahme von Flüchtlingen, die zurückgewiesen werden, was zu Obdachlosigkeit führt.