

Stichwahl in Polen: Knappes Rennen um das Präsidentenamt
5 snips Jun 1, 2025
In Polen steht die Stichwahl um das Präsidentenamt an, zwischen dem liberalen Rafał Trzaskowski und dem rechtsnationalistischen Karol Nawrocki. Während der Wahlkampf sich um Migration und Sicherheit dreht, zeigen Umfragen ein äußerst knappes Rennen. Zudem wird die gespaltene polnische Gesellschaft beleuchtet, insbesondere die unterschiedliche Sichtweise zwischen Stadt und Land. Im zweiten Teil wird der Begriff 'Westen' neu definiert, während aktuelle Herausforderungen und Zukunftsszenarien für Demokratie und Gesellschaft diskutiert werden.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Sicherheits- und Wirtschaftspolitik in Polen
- Beide Kandidaten in Polen setzen auf Sicherheit und investieren 5% des BIP in Verteidigung.
- Trzaskowski betont zudem wirtschaftlichen Patriotismus mit Fokus auf "Made in Poland" Produkten.
Unterschiedliche EU-Positionen der Kandidaten
- Nawrotski setzt auf polnischen Nationalismus und sieht Polens Stärke weniger in der EU.
- Trzaskowski hingegen vertritt eine proeuropäische Haltung und spricht fünf Sprachen.
Gesellschaftliche Spaltung in Polen
- Die polnische Gesellschaft ist gespalten nach urban-rural, Ost-West und Bildungsniveau.
- Junge Wähler bevorzugen überraschend oft rechts- und linksextreme Kandidaten, was für die heutige Wahl entscheidend sein könnte.