Quarks Daily

Nachhaltig und Fair - Wer blickt noch durch im Label-Dschungel?

9 snips
Jun 14, 2025
Annika Frank, Autorin und Reporterin im Quarks Team, spricht über den komplexen Dschungel der Nachhaltigkeitslabels. Sie erklärt, warum viele Verbraucher verwirrt sind und ob Labels tatsächlich helfen oder irreführen können. Die Diskussion reicht von der Glaubwürdigkeit solcher Siegel bis hin zur Herausforderung, die Anforderungen für Tierwohl transparent zu machen. Außerdem wird der Nutri-Score kritisch betrachtet, während Tipps gegeben werden, wie man bei der Auswahl nachhaltiger Produkte die richtigen Entscheidungen trifft.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Überwältigende Labelvielfalt in Deutschland

  • In Deutschland gibt es über 1000 Labels, die Verbraucher beim nachhaltigen Einkaufen unterstützen wollen.\n- Die Vielfalt sorgt aber für Verwirrung und unsichere Kaufentscheidungen im Label-Dschungel.
INSIGHT

Viele Label ohne klare Vorgaben

  • Die meisten Label sind freiwillig und haben keine gesetzliche Grundlage.\n- Viele enthalten Kriterien, die nicht geprüft oder nur Marketing sind, was Verbraucher täuschen kann.
ADVICE

Labels als Orientierung für Unsichtbares

  • Labels helfen vor allem bei Eigenschaften, die man nicht direkt sehen oder einschätzen kann, wie Tierwohl oder Nachhaltigkeit.\n- Nutze Labels als Orientierungshilfe, wenn du solche Eigenschaften beurteilen möchtest.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app