
Hintergrund Außenpolitik - Deutschlands geostrategische Interessen im Indopazifik
21 snips
Oct 14, 2025 Die Bundesregierung sucht intensiver Partner im Indopazifik, um die Abhängigkeit von China zu verringern. Außenminister Wadephul berichtet von seiner Reise nach Japan, wo Forschungskooperationen im Fokus standen. Die geopolitische Bedeutung der Region wird durch neue Leitlinien verdeutlicht. Sicherheitsbedenken wegen Chinas Machtausbau treten klar zutage, während Indonesien als aufstrebender Wirtschaftspartner ins Visier rückt. Die Verknüpfung von Europa und Indopazifik in der Sicherheitsstrategie zeigt ebenfalls neue Entwicklungen auf.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Dachterrassen‑Statement in Osaka
- Johann Wadephul beendet einen 16‑stündigen Arbeitstag auf der Dachterrasse des Deutschen Pavillons in Osaka.
- Seine selbstironischen Bemerkungen über seine Körpergröße lockern ernste außenpolitische Themen auf.
Neudefinition Des Indopazifikraums
- Die Bundesregierung definiert den Indopazifik als Region von Indien bis Pazifikinseln.
- Ziel ist, den Raum nicht China-zentrisch, sondern als vielfältiges geopolitisches Dreieck zu betrachten.
Weg Von Der China‑Zentrierung
- Deutschland wandelt seine Asien‑Strategie von einer China‑Fokus auf breitere Partnerschaften.
- Wirtschaftliche Abhängigkeit von China zwingt zu Diversifizierung und neuen Allianzen.
