Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende cover image

Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

Ist China der Klimasünder Nummer eins – oder Vorreiter der Energiewende?

Dec 3, 2024
Belinda Schäpe, China-Analystin beim Centre for Research on Energy and Clean Air, diskutiert Chinas ambivalente Rolle im Klimaschutz. Sie erklärt, dass China 30 Prozent der globalen CO2-Emissionen verursacht, gleichzeitig aber auch weltweit führend bei der Umsetzung erneuerbarer Energien ist. Schäpe beleuchtet, wie Chinas Subventionen und Innovationen den Energiesektor vorantreiben und welche Lektionen Deutschland daraus lernen kann. Der komplexe Spagat zwischen Klimaschutz und Wirtschaftswachstum wird ebenfalls thematisiert.
31:44

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • China ist zwar der größte Emittent von CO2 weltweit, zeigt jedoch gleichzeitig das schnellste Wachstum erneuerbarer Energien auf globaler Ebene.
  • Die chinesische Regierung spielt eine entscheidende Rolle beim seitherigen Ausbau erneuerbarer Energien durch langfristige politische Planung und finanzielle Subventionen.

Deep dives

Chinas Rolle als Hauptverursacher von CO2-Emissionen

China ist der größte Emittent von CO2-Emissionen weltweit und verantwortlich für 30 Prozent des globalen Ausstoßes. Interessanterweise hat China in den letzten zehn Jahren allein 90 Prozent des Anstiegs der globalen Emissionen verursacht. Dieses erschreckende Bild des Klimasünders wird jedoch durch die Tatsache gemildert, dass China auch die Größte Anzahl an erneuerbaren Energieprojekten realisiert. Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist entscheidend, da er zeigt, dass ohne Chinas Beteiligung an der Energiewende umfassende Fortschritte im globalen Klimaschutz nur schwer möglich sind.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner