Thema des Tages

Wer den Kampf gegen den Klimawandel sabotiert

Dec 7, 2023
Nora Laufer, Wirtschaftsredakteurin beim STANDARD und Expertin für Klimapolitik, sowie Philipp Pramer, Ressortleiter und Host des Schwester-Podcasts "Zukunft", beleuchten, warum führende Nationen den Klimaschutz hinteranstellen. Sie diskutieren die Herausforderungen und Kosten der Kohlenstoffabscheidung in Verbindung mit globalen Interessenskonflikten. Zudem wird die Rolle der Weltklimakonferenz in Dubai und die Schwierigkeiten bei Klimaverhandlungen thematisiert. Auch der Einfluss von Desinformation und die Verantwortung Chinas im Klimawandel kommen zur Sprache.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Dringlichkeit des Klimawandels

  • Der Klimawandel bedroht Lebensräume durch Extremwetter, Naturkatastrophen und Ernteausfälle.
  • Trotz dieser Bedrohung schieben Staaten die Rettung des Planeten auf die lange Bank.
INSIGHT

Klimakonferenz in Dubai

  • Auf der Klimakonferenz in Dubai wird über die Eindämmung der Erderhitzung verhandelt.
  • Das Konsensprinzip erschwert die Verhandlungen, da alle Staaten zustimmen müssen.
INSIGHT

Klimawandel-Prognose

  • Aktuelle Wetterereignisse wie Schnee ändern nichts an der fortschreitenden Klimaerwärmung.
  • Die Erde steuert auf einen Temperaturanstieg von drei Grad Celsius zu, mit fatalen Folgen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app