Was jetzt?

Flexibler arbeiten bei Hitze

5 snips
Jul 2, 2025
Eine Hitzewelle bringt gesundheitliche Risiken mit sich, besonders für Arbeiter im Freien. Isabel Fisch plädiert für flexiblere Arbeitszeiten an heißen Tagen, ein Modell, das anderswo bereits erfolgreich ist. Währenddessen sorgt eine Diskussion über die Stromsteuer für politischen Zündstoff, da nur Unternehmen Entlastungen erhalten sollen. Auch die Chancen der deutschen Frauenfußballnationalmannschaft bei der bevorstehenden EM werden betrachtet. Die finanzpolitischen Herausforderungen und die Notwendigkeit von Steuerentlastungen bleiben ebenfalls im Fokus.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Flexible Arbeit bei Hitze fördern

  • Arbeitgeber sollen bei Hitze flexiblere Arbeitszeiten und Homeoffice ermöglichen.
  • Konzentrationsleistungsabfall und Sicherheit am Arbeitsplatz sind bei Hitze zu berücksichtigen.
ANECDOTE

Zimmermann kämpft mit Hitze auf Baustelle

  • Ein Zimmermann erzählt von über 10 Grad höheren Temperaturen auf Dächern im Sommer.
  • Er gibt Wasser, Sonnencreme und Pausen, auch vorzeitiger Feierabend bei Hitzeschwäche ist erlaubt.
INSIGHT

Hitzeschutz aus südlichen Ländern

  • In südlichen Ländern gibt es bereits Hitzeschutzregelungen wie Siesta oder Arbeitsverbot im Freien.
  • Deutschland hat keine solchen Vorschriften, hier bleibt viel auf Arbeitgeber und Mitarbeitende angewiesen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app