
quoted. der medienpodcast
Nicht nur Stillstand und Rückschritt: Vielfalt in den Medien 2023
Dec 21, 2023
Elena Kountidou, Geschäftsführerin der Neuen deutschen Medienmacher:innen, spricht über die Herausforderungen und Fortschritte in der Medienberichterstattung zu Flucht und Migration in Deutschland. Sie diskutiert, wie Vielfalt in den Redaktionen zu einem besser informierten Journalismus führt. Kountidou hebt hervor, dass mehr Stimmen mit Migrationshintergrund in den Medien vertreten sind, und thematisiert den Einfluss sozialer Medien auf die Wahrnehmung von Minderheiten. Ein wichtiger Fokus liegt auf der Verantwortung des Journalismus, ethische Standards einzuhalten.
36:43
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Im Jahr 2023 zeigt die Medienberichterstattung über Migration Fortschritte in der Sichtbarkeit von Journalisten mit Migrationshintergrund und deren Perspektiven.
- Trotz positiver Entwicklungen gibt es alarmierende Rückschritte in der Form von Anfeindungen gegen journalistische Stimmen mit Migrationshintergrund, die Gehör finden müssen.
Deep dives
Rückblick auf 2023: Integration und Vielfaltsgesellschaft
Im Jahr 2023 wurde die Diskussion um Flucht, Migration und Integration intensiv geführt, wobei die Vielfaltsgesellschaft zunehmend in den Fokus der medialen Öffentlichkeit rückte. Ein bedeutsames Beispiel ist das gestiegene Bewusstsein für die komplexen globalen Herausforderungen, die oft als "Polykrise" bezeichnet werden, und die Auswirkungen dieser Krisen auf die deutsche Gesellschaft. Themen wie die Krawalle an Silvester und die Debatten um Clan-Kriminalität wurden von verschiedenen Seiten beleuchtet und führen zu neuen Einsichten und Perspektiven. Diese Entwicklungen zeugen von einem bemerkenswerten gesellschaftlichen Wandel, der es notwendig macht, die eigenen Positionen und Werte zu hinterfragen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.