enPower - Der Energiewende Podcast cover image

enPower - Der Energiewende Podcast

#110 Offshore-Wind in der Nordsee - Zielerreichung 2030 (Sabine Weth & Ursula Smolka, Rambøll)

Apr 21, 2024
01:23:25

Wie werden Offshore Windparks an das nationale Netz angeschlossen? Wie hoch sind die Gestehungskosten für KWh aus der Nordsee, und viel Platz haben wir eigentlich noch für neue Offshore-Windparks? Antworten gibt es in dieser Folge von Wind Offshore Managerinnen Sabine Weth und Ursula Smolka. Sabine leitet das Wind-Consulting Geschäft für Rambøll in Norwegen, und Ursula leitet das Asset Management bei Rambøll Deutschland.

(00:11:36) Überblick Offshore Wind

(00:18:34) Wie haben sich die Turbinen verändert?

(00:22:11) Floating Offshore Wind

(00:27:15) Wie kommt der Strom vom Offshore Windpark zum Land?

(00:29:46) Entwicklung der Anlagen Teil 2

(00:42:10) Nachnutzung und Recycling der Windkraftanlagen

(00:47:03) Projektentwicklung Offshore Wind

(01:09:48) Wie sieht die Zukunft von Offshore Wind aus?

(01:18:22) Recap

Der enPower Podcast ist ein Projekt von Markus Fritz und Julius Wesche. Für Folgen-Ideen oder Kollaborationsanfragen gerne via email an hallo(at)enpower-podcast.de.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app