

Meinungen und Gefühle schlagen Fakten - Folge Drei
Feb 10, 2025
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Gefühle steuern Entscheidungen
- Menschen entscheiden oft gefühlsbasiert, beispielsweise bei Spenden durch individuelle Geschichten.
- Rationale Entscheidungen sind selten; Gefühle sind evolutionär tief verankert und haben sich kaum verändert.
Merkels rationale Politik
- Die Politik Merkels war rational und nüchtern, genau das wurde von den Menschen als verlässlich geschätzt.
- Die Sehnsucht nach rationalen Argumenten prägt bis heute politisches Handeln und Diskussionen.
Medien und Wahrheitsverlust
- Medien berichten zunehmend emotional und narrativ statt faktenbasiert.
- Das führt zu einem "Truth Decay", einem Verlust von Wahrheit und erschwert sachliche Debatten.