
Zehn Minuten Wirtschaft
Chinesische E-Autos: echt harte Konkurrenz für VW!
Oct 25, 2024
Markus Plettendorf, Fachjournalist der NDR-Wirtschaftsredaktion und Experte für die Automobilindustrie, beleuchtet den aufstrebenden Druck aus China auf deutsche E-Auto-Hersteller. BYD, MG und Nio setzen VW stark zu, und es wird diskutiert, ob der Preisdruck allein verantwortlich ist. Die mangelnde Ladeinfrastruktur und instabile Förderpolitik werden als weitere Hürden identifiziert. Zudem wird die Wahrnehmung von E-Autos in Unternehmen thematisiert und die Herausforderung der steigenden Kosten im Verhältnis zu Gehältern diskutiert.
10:28
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Chinesische E-Autohersteller wie BYD und Nio setzen VW durch aggressive Preiskämpfe stark zu, besonders auf dem chinesischen Markt.
- In Deutschland bleibt die Nachfrage nach E-Autos durch hohe Kosten, unzureichende Ladeinfrastruktur und unsichere staatliche Förderungen gedämpft.
Deep dives
Marktanteile und Wettbewerb
Chinesische E-Autohersteller gewinnen zunehmend Marktanteile, insbesondere auf dem heimischen chinesischen Markt, wo ein intensiver Preiskampf herrscht. Dies betrifft vor allem die großen deutschen Hersteller wie Volkswagen, BMW und Mercedes, die dort Herausforderungen haben. Dennoch bleibt die Situation in Deutschland anders, wo die Neuzulassungen von chinesischen Fahrzeugen weiterhin relativ gering sind. Im Vergleich dazu konnte Volkswagen immer noch die meisten E-Autos verkaufen, was auf eine stärkere Marktposition in Deutschland hinweist.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.