

Andreas Scheuer und die Maut: Eine unendliche Geschichte?
8 snips Aug 20, 2025
Vivien Timmler, Politikredakteurin der SZ, beleuchtet die aktuellen Vorwürfe der Staatsanwaltschaft gegen Andreas Scheuer. Dabei geht es um seine umstrittene Pkw-Maut und mögliche Falschaussagen vor dem Bundestags-Untersuchungsausschuss. Timmler erklärt die finanziellen Dimensionen des Debakels und die Auswirkungen auf den Steuerzahler. Zudem diskutiert sie die rechtlichen Konsequenzen, die Scheuer drohen könnten, und die laufenden Ermittlungen seit 2022. Ein tiefgründiger Einblick in die politische Verantwortung.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Mautprojekt Wird Teures Desaster
- Andreas Scheuer trug die Verantwortung für die Pkw-Maut als Verkehrsminister nach Dobrindt's Anstoß weiter.
- Das Projekt endete im EuGH-Urteil und kostete den Bund 243 Millionen Euro Schadenersatz.
Aussage Im Untersuchungsausschuss
- Andreas Scheuer sagte im Ausschuss, er gebe gern Auskunft und wolle vollumfänglich nach bestem Wissen aussagen.
- Diese Aussage steht nun im Zentrum der Ermittlungen wegen möglicher Falschaussage.
Scheuers Rückzug Und Neue Firmen
- Nach seinem Rückzug gründete Scheuer eine Holding und eine Unternehmensberatung, Details zu Tätigkeiten sind unklar.
- Öffentlich ist nur, dass er sein Bundestagsmandat und mehrere Ämter abgegeben hat.