FALTER Radio

Shoot the messenger: Wenn TV-Wetterleute ins Visier geraten - #1434

Jul 16, 2025
Katharina Kropshofer, Leiterin des Naturressorts bei FALTER, spricht über die zunehmenden Drohungen und die Herausforderung von Fernsehmeteorologen. Sie erläutert, wie extremeres Wetter ihre Arbeit beeinflusst und warum die Farbskalen für Hitzewarnungen angepasst werden müssen. Auch die Gendergerechtigkeit in diesem Berufsfeld und die Schwierigkeiten bei der Wetterkommunikation werden behandelt. Kropshofer beleuchtet, wie Überwarnungen und Desinformation das Vertrauen des Publikums gefährden – eine brisante Diskussion in Zeiten des Klimawandels.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Meteorologen im Visier bei Hitzewellen

  • Fernsehmeteorologen erleben mit jeder Hitzewelle zunehmend Beschimpfungen und Drohungen.
  • Diese Angriffe haben System und belasten die Meteorologen sehr stark.
INSIGHT

Wetter und Klima wachsen zusammen

  • Früher gab es eine strikte Trennung zwischen Wetter und Klima in der Meteorologie.
  • Aufgrund der akuten Folgen des Klimawandels verschwimmen diese Grenzen nun immer mehr.
INSIGHT

Farbskalen in Wetterkarten sind komplex

  • Farbveränderungen in Wetterkarten werden oft als Panikmache interpretiert.
  • Tatsächlich sind Farbskalen und Kartendesigns verschiedene und haben sich nur langsam angepasst.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app