Literaturclub: Zwei mit Buch

Der junge Schweizer Nelio Biedermann und sein Roman «Lázár»

Sep 1, 2025
Nelio Biedermann, ein erst 22-jähriger Schweizer Schriftsteller, spricht über seinen beeindruckenden Debütroman «Lázár», der schon vor seiner Veröffentlichung in 20 Ländern erscheint. Er erzählt von der Geschichte einer ungarischen Adelsfamilie, die alles im 20. Jahrhundert verliert. Spannende Themen wie die poetische Sprache des Romans, die Herausforderungen des Schreibprozesses und die Darstellung von starken Frauenfiguren kommen zur Sprache. Biedermann reflektiert auch über emotionale Beziehungen und den Wandel von Männlichkeit in der heutigen Gesellschaft.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Früher Durchbruch Mit 20 Jahren

  • Nelio Biedermann schrieb »Lázár« mit 20–21 Jahren und ist heute 22 Jahre alt.
  • Der Roman ist sein dritter und brachte ihm bereits Verträge in etwa 20 Ländern ein.
INSIGHT

Familiensaga Im Historischen Kontext

  • »Lázár« verfolgt eine ungarische Adelsfamilie durch das 20. Jahrhundert und verwebt persönliche Schicksale mit historischen Ereignissen.
  • Themen sind Verlust, Geheimnisse, Liebe, Erotik und Verrat in einem historischen Kontext.
INSIGHT

Der Wald Als Charakter

  • Der Wald fungiert im Roman fast als eigene Figur und schafft einen Raum zwischen Konkretem und Abstraktem.
  • Er schützt, isoliert und wirkt gleichzeitig bedrohlich auf die Familie von Lazar.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app