
Table Today
Round Table mit Markus Krebber
Dec 14, 2024
Markus Krebber, Vorstandsvorsitzender der RWE AG, ist ein führender Kopf der deutschen Energiewende. Im Gespräch erklärt er, wie RWE von einem Kohlekonzern zu einem Vorreiter in erneuerbaren Energien transformiert wird. Er thematisiert die Herausforderungen bei der Netzstabilität und erklärt, welche Rolle Versorgungssicherheit spielt. Zudem wird die Debatte über die Reaktivierung stillgelegter Kernkraftwerke und der Widerstand gegen die grüne Transformation beleuchtet, während Krebber die Notwendigkeit einer technologieoffenen Herangehensweise betont.
26:17
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- RWE plant bis 2040 klimaneutral zu werden, indem Milliarden in Windkraft und grünen Wasserstoff investiert werden, um die Energiewende voranzutreiben.
- Die Gewährleistung von Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit des Stroms stellt eine bedeutende Herausforderung dar, insbesondere während Dunkelflauten und bei regulatorischen Hürden.
Deep dives
Investitionen in saubere Energie
RWE plant, bis 2040 klimaneutral zu werden, indem Milliarden in saubere Technologien investiert werden, insbesondere in Windkraft und grünen Wasserstoff. Trotz bedeutender Fortschritte in der Entwicklung erneuerbarer Energien sieht der CEO die größten Herausforderungen in der Bezahlbarkeit und der Versorgungssicherheit von Strom in Deutschland. Es muss ein integrierter Ansatz verfolgt werden, um die alten Technologien zu ersetzen und gleichzeitig die Stabilität des Energiesystems zu gewährleisten. Ein Investitionsrahmen wurde über mehrere Jahre diskutiert, um sichere Stromquellen zu gewährleisten, jedoch bleibt eine klare politische Unterstützung aus.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.