

Neues Special: Das Recht auf Sex
Oct 31, 2024
Jens Pier, ein Philosoph, der zusammen mit Christian Eichler komplexe Themen diskutiert, spricht über Amia Srinivasans Buch "Das Recht auf Sex". Sie beleuchten die Herausforderungen von Feminismus und sexuellen Rechten. Dabei thematisieren sie die Auswirkungen von Cancel Culture, Incel-Manifeste und Pornografie auf die Gesellschaft. Gibt es einen produktiven Weg, unser sexuelles Begehren zu reflektieren oder gar zu verändern? Eine tiefgründige Auseinandersetzung, die persönliche und gesellschaftliche Fragen vereint.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Jens' Dissertationserfolg
- Jens Pier hat seine Dissertation mit der Note Summa Cum Laude verteidigt und ist überwältigt von diesem Erfolg.
- Das Promotionsverfahren in Deutschland ist trotz Bologna-Prozess sehr unterschiedlich und individuell geregelt.
Philosophisch provokanter Feminismus
- Amir Srinivasan kombiniert vielfältige feministische Themen mit philosophischer Tiefe und politischem Engagement.
- Ihre provokanten Fragen fordern zum tieferen Nachdenken und Infragestellen gesellschaftlicher Tabus heraus.
Ambivalenzen feministischer Themen
- Srinivasan zeigt komplexe Ambivalenzen feministischer Themen mit politischem, linken Standpunkt auf.
- Sie scheut nicht vor provokanten Beispielen, um Diskussionen über Vergewaltigungsvorwürfe und Machtdynamiken anzustoßen.