Der Tag

Haushaltsplanung - Das dicke Ende kommt erst noch

Jul 30, 2025
Jörg Schieb, ein Experte für digitale Themen, und Jörg Münchenberg, der Berliner Korrespondent, diskutieren die brisanten Haushaltspläne von Finanzminister Lars Klingbeil. Sie analysieren die drohende Lücke von 172 Milliarden Euro und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Zudem beleuchten sie die umstrittene Software Palantir, die in der Polizeiarbeit eingesetzt wird, und die ethischen Fragen, die sie aufwirft. Die Debatte über Reformen und Investitionen in die digitale Infrastruktur verspricht spannende Einblicke in die Zukunft der Staatsfinanzen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Haushaltsrisiko ab 2027

  • Die Bundesregierung plant, durch hohe Investitionen die Wirtschaft anzukurbeln und so das Haushaltsloch langfristig zu schließen.
  • Ab 2027 werden jedoch erhebliche Haushaltsprobleme erwartet, die Einsparungen und Reformen notwendig machen.
INSIGHT

Wette auf Investitionen

  • Der Investitionsbooster soll Unternehmen zum Investieren animieren und die Wirtschaft beleben.
  • Doch Unsicherheiten wie Zolldeals und politische Streitigkeiten schwächen die Wachstumswirkung.
INSIGHT

Haushaltsloch mit Ansage

  • Die Koalition verursacht durch viele teure Projekte ein absehbares Haushaltsloch.
  • Die mangelnde Einigung auf Sparmaßnahmen verstärkt die Finanzprobleme langfristig.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app