Echo der Zeit

Die USA empfangen erstmals den neuen syrischen Präsidenten

Nov 10, 2025
Thomas Gutason, Nahost-Korrespondent, kommentiert den historischen Besuch des syrischen Übergangspräsidenten Ahmed al-Sharaa in Washington und erörtert die geopolitischen Beweggründe der USA. Matthias Strasser, Inlandredaktor, beleuchtet die Bedeutung des EU-Horizont-Abkommens für die Schweizer Forschung und die politischen Implikationen. Patrick Wülser, Grossbritannien-Korrespondent, analysiert die Krise bei der BBC und deren mögliche Auswirkungen auf das Vertrauen in die Institution.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Weißes Haus Verleiht Legitimität

  • Ahmed al-Sharaa's Empfang im Weißen Haus signalisiert internationale Anerkennung und stärkt seine Glaubwürdigkeit stark.
  • Thomas Gutason betont, dass dies innenpolitisch und außenpolitisch Syrien neuen Zugang zu Geld und Unterstützung verschafft.
INSIGHT

Sanktionen Und Strategisches Kalkül

  • Al-Sharaa will vor allem ein Ende der Sanktionen und damit Investoren zurück nach Syrien locken.
  • Thomas Gutason nennt auch mögliche militärische Gespräche und eine erweiterte US-Präsenz als US-Interesse.
INSIGHT

Änderung Der Machtverhältnisse In Syrien

  • Das US‑Syrien-Treffen ändert das Machtgleichgewicht, besonders im kurdisch geprägten Nordosten.
  • Thomas Gutason warnt, dass die Kurden ihre Verhandlungsposition gegenüber Damaskus verlieren könnten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app