

Wie Trumps Wirtschaftspolitik die USA gefährdet
12 snips Mar 12, 2025
Die Wirtschaftspolitik von Donald Trump steht im Zentrum der Diskussion. Experten warnen vor den Folgen seiner rücksichtslosen Zollpolitik, die Inflation verursachen könnte. Zudem wird die märchenhafte Börsenentwicklung in den Anfangstagen Trumps mit dem aktuellen Einbruch verglichen. Ein Analyst erklärt, was die Situation für deutsche Anleger bedeutet. Außerdem gibt es Einblicke in die Herausforderungen, vor denen die US-Bürger stehen, und aktuelle geopolitische Entwicklungen, die die Märkte beeinflussen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Trumps Wirtschaftspolitik
- Trumps Wirtschaftspolitik gefährdet die US-Wirtschaft.
- Seine unberechenbare Zollpolitik verunsichert die Märkte und könnte zu einer Inflation führen.
Idee hinter den Zöllen
- Trumps Zollpolitik zielt darauf ab, Industriejobs zurückzuholen und das Handelsdefizit zu verringern.
- Dahinter steckt auch die Agenda, das Welthandelssystem im Interesse der USA neu zu gestalten.
Globalisierung
- Der Freihandel machte die USA einst zur Wirtschaftsmacht.
- Die Globalisierung wird in den USA zunehmend kritisch gesehen, was Trump ausnutzt.