Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast

Ein Bus durch den Regel-Dschungel

Nov 14, 2025
Falk Steiner, ein erfahrener Journalist mit Fokus auf Digitalpolitik, spricht über das digitale Omnibusgesetz und die geplanten Änderungen zur DSGVO. Er erläutert die politischen Motivationen hinter der Konsolidierung von EU-Digitalregeln und die Herausforderungen für Unternehmen bei der Umsetzung. Die Diskussion deckt wichtige Themen wie Datenschutzfolgenabschätzungen, Meldepflichten und die Anpassung von Gesundheitsdaten an neue Regelungen ab. Zudem wird untersucht, wie Datenschutzskandale die Gesetzgebung beeinflussen können.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Falschparker-Foto Führt Zu Urteil

  • Ein Melder lud ein Falschparker-Foto mit sichtbarem Beifahrer in die App Weg.li hoch und wurde verklagt.
  • Das OLG Dresden verurteilte ihn zu 100 Euro Schadensersatz und Löschung nach Art.17.
INSIGHT

Konsolidierung Digitaler Rechtsakte

  • Der Omnibus-Entwurf will viele digitale EU-Regeln konsolidieren, um Widersprüche und Überlappungen zu beseitigen.
  • Ziel ist Vereinfachung und weniger administrative Kosten für Unternehmen und Behörden.
INSIGHT

Politische Motivation: Wettbewerbsfähigkeit

  • Politisch treibt die Kommission vor allem Wettbewerbsfähigkeit und Bürokratieabbau als Motivation für die Omnibus-Welle.
  • Vereinfachung wird als Lösung für europäische Wirtschaftsprobleme präsentiert, aber ihre Wirksamkeit bleibt fraglich.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app