

Traumatisierung und Traumatherapie
Apr 25, 2021
Dr. Jörg Angenendt, Trauma-Experte und Forscher an der Universitätsklinik Freiburg, teilt seine Einblicke zur Traumatisierung und Therapie. Er erklärt, dass nicht jeder Betroffene nach einem Trauma eine Störung entwickelt und thematisiert die Herausforderungen bei der Diagnose. Frühzeitige Interventionen können entscheidend sein, um Folgestörungen zu vermeiden. Zudem beleuchtet er die Techniken der Traumatherapie, einschließlich EMDR, und geht auf die komplexe posttraumatische Belastungsstörung ein, sowie deren Verbindung zu anderen psychischen Erkrankungen.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 3min
Die Dynamik der Traumatisierung
02:40 • 17min
Frühe Intervention in der Traumatherapie
19:26 • 15min
Unterstützung in akuten Notfallsituationen
34:40 • 3min
Traumatherapie und EMDR: Herausforderungen und Techniken
37:50 • 15min
Komplexe PTBS und ihre Auswirkungen
53:13 • 8min
Einblick in die Herausforderungen der Traumatherapie
01:01:36 • 4min