

#4 (Wie) Kann man eigentlich klimafreundlich leben?
Jan 12, 2024
Die Diskussion dreht sich um die Herausforderungen und Strukturen, die klimafreundliches Leben in Österreich erschweren. Die Gäste untersuchen den CO2-Verbrauch von alltäglichen Produkten wie Kaffee und die Auswirkungen des Fleischkonsums auf das Klima. Zudem wird die Verantwortung von Unternehmen und Regierungen für nachhaltige Mobilität thematisiert. Bewusster Konsum und die Herausforderungen der Reparatur stehen ebenfalls im Mittelpunkt, während die Vorteile einer pflanzenbasierten Ernährung betont werden. Es wird erörtert, wie individuelles Engagement zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen kann.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Klimafreundliches Leben und Mobilität
02:10 • 10min
Fleischkonsum und Klimawandel
12:03 • 5min
Bewusster Konsum und die Herausforderung der Reparatur
17:01 • 2min
Klimafreundliches Leben: Herausforderungen und Lösungsansätze
19:25 • 8min
Gesund leben durch klimafreundliche Ernährung
27:14 • 3min