

Inflation – das Gift in der Bilanz der EZB
Oct 4, 2020
Ingo Sauer, Ökonom und Inflations-Experte, diskutiert die drohende Geldentwertung und ihre Ursachen. Er beleuchtet die Herausforderungen der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank und analysiert das Verhältnis zwischen Geldmengenwachstum und Inflation. Sauer warnt vor den langfristigen Risiken für die Wirtschaft und kritisiert die negative Wirkung auf Ersparnisse der unteren Einkommensschichten. Zudem wird die Kritik an der Modern Monetary Theory und die Rolle der Zentralbanken in Krisenzeiten thematisiert.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8
Intro
00:00 • 2min
Diskussion über Steuerungerechtigkeit und Auswirkungen der Inflation
02:21 • 5min
Inflation und Geldpolitik: Eine kritische Analyse
06:55 • 14min
Geldmengenwachstum und Inflation
21:02 • 6min
Die Bilanz der Zentralbanken: Herausforderungen und Risiken
27:29 • 9min
Kritische Analyse der Modern Monetary Theory
36:13 • 5min
Die Präsenz der Zentralbanken in Krisenzeiten
40:55 • 9min
Kulinarische Geschenke für Feinschmecker
50:12 • 2min