
 Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang
 Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang Folge 31 mit Thomas Schäfer-Elmayer
 19 snips 
 Sep 29, 2022  Thomas Schäfer-Elmayer, bekannt als "Benimmpapst" und Experte für Etikette, teilt seine Sicht auf gesellschaftliche Umgangsformen. Er diskutiert die Wahrnehmung traditioneller Manieren im modernen Feminismus und erklärt, wie Höflichkeit manchmal als Bevormundung interpretiert wird. Zudem reflektiert er über die Herausforderungen im Tanz, Geschlechterrollen und die Bedeutung der Gleichberechtigung. Er gibt Einblicke in sein Familienleben und die Schwierigkeiten, die mit beruflichen und familiären Erwartungen verbunden sind. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Umgang Mit Du Und Sie
- Akzeptiere ein Du-Angebot meist, um Gruppenzugehörigkeit zu signalisieren.
- Wenn du das Sie behalten willst, sage höflich, dass du lieber beim Sie bleiben möchtest.
Höflichkeit Als Respektsignal
- Das höfische Ritual hinter Gesten wie Mantel helfen oder Tür aufhalten ist Ausdruck von Respekt und Wertschätzung.
- Schäfer-Elmayer sieht diese Signale nicht als Bevormundung, sondern als kulturelle Höflichkeitszeichen.
Höflichkeit Und Historische Abhängigkeit
- Mari Lang weist darauf hin, dass Höflichkeitsgesten historisch an Frauenabhängigkeit gebunden waren.
- Schäfer-Elmayer erkennt diese Debatte, betont aber die andere Intention hinter den Gesten.


