

EU: Vom Friedens- zum Kriegsprojekt – Weltwoche Daily DE
Dec 6, 2024
Im Fokus stehen die spannenden geopolitischen Entwicklungen in Europa und Asien, besonders die Lage in Georgien und Frankreich. Es wird diskutiert, ob die EU als Friedensprojekt gescheitert ist. Besondere Aufmerksamkeit gilt Russlands Verhandlungsbereitschaft und den Kriegsverhandlungen mit der Ukraine. Weitere Themen sind die politische Pragmatik in Ländern wie Ungarn und die gesellschaftlichen Debatten in Deutschland. Auch die Rolle von Führungsfiguren wie Angela Merkel wird hinterfragt, während kontroverse Themen zum politischen Klima in Europa beleuchtet werden.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 3min
Kritische Betrachtungen zu Trump und historischen Vergleichen
03:18 • 2min
Vielfalt der Meinungen und gesellschaftliche Debatten in der Weltwoche
05:45 • 7min
Politische Analysen und historische Perspektiven im europäischen Kontext
12:57 • 12min
Von Friedensprojekten und kriegerischen Strömungen in Europa
25:21 • 5min
Geopolitische Entwicklungen und politische Pragmatik in Europa und Asien
30:21 • 2min
Aktuelle Entwicklungen im Russland-Ukraine-Konflikt und wirtschaftliche Ausblicke für Deutschland
32:40 • 3min