Cicero Podcasts

Vince Ebert – „Linke Traumtänzer konnten sich austoben, da alle das Maul gehalten haben“

9 snips
Aug 21, 2025
Vince Ebert ist Physiker und Comedian, bekannt für seinen scharfen Verstand und seine humorvolle Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen. Er kritisiert den Verlust des rationalen Denkens in Deutschland und wirft ein organisatorisches Licht auf die ideologischen Herausforderungen, mit denen die Gesellschaft konfrontiert ist. Ebert beleuchtet die Gefahren von Cancel Culture und Anfeindungen in der Kulturszene. Zudem diskutiert er über Duckmäusertum in der Politik und reflektiert über die Wichtigkeit von Selbstbestimmung und Freiheit im Liberalismus.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Rückgang von Vernunft und Aufklärung

  • Vince Ebert sieht einen Rückfall von Aufklärung, Rationalität und Evidenz in viele gesellschaftliche Bereiche.
  • Er erklärt dies als Verlust des Pragmatismus trotz jahrzehntelangem Wohlstand.
INSIGHT

Stilles Mehrheitsversagen

  • Ebert betont, dass die Mehrheit der Bevölkerung vernünftig denkt, aber schweigt.
  • Dadurch hätten ideologisierte Ränder Deutungshoheit erlangt, weil das liberale Bürgertum zu lange still war.
ANECDOTE

Universitäre Karrieren als Aktivismus

  • Ebert schildert, dass viele Studienfächer als politischer Aktivismus auftreten und Absolventen in Managementrollen gelangen.
  • Diese Personen würden evidenzbasierte Herangehensweisen zugunsten ideologischer Theorien ersetzen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app