IQ - Wissenschaft und Forschung

Psilocybin gegen Depression - Heilung dank Magic Mushrooms?

9 snips
Oct 22, 2025
Prof. Dr. Gerhard Gründer, Psychiater und Forscher am Zentralinstitut für seelische Gesundheit in Mannheim, teilt seine Erkenntnisse zur Wirkung von Psilocybin bei therapieresistenter Depression. Er beschreibt die Geschichte psychedelischer Pilze und deren mögliche medizinische Anwendung. Gründer erläutert, warum Psilocybin nicht bei allen wirkt, und erklärt die Wirkmechanismen im Gehirn. Zudem diskutiert er die Grenzen der Selbstmedikation und die Risiken. Interessant sind auch die Zukunftsperspektiven für Psilocybin bei anderen psychischen Erkrankungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Heilungsanspruch Statt Nur Symptomkontrolle

  • Psilocybin-gestützte Psychotherapie verfolgt den Anspruch, Heilung statt nur Symptomunterdrückung zu erreichen.
  • Prof. Dr. Gerhard Gründer sieht dies als neuen Ansatz zur Förderung von Salutogenese bei Depressionen.
ANECDOTE

Uralte Nutzung Und Modernes Verbot

  • Historisch nutzten Menschen in Mittelamerika schon seit Jahrhunderten heilige Pilze in Ritualen.
  • In den 1950er und 1960er Jahren wurden Psychedelika wissenschaftlich wiederentdeckt und später lange verboten.
INSIGHT

Hilfe Durch Härtefallprogramm

  • Seit dem 11. Juli 2025 erlaubt ein Arzneimittel-Härtefallprogramm in der EU Behandlung mit Psilocybin bei therapieresistenter Depression.
  • Das Programm ermöglicht auch Patienten Zugang außerhalb strenger Studienkriterien.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app