For a Better Working Life – Der NWX Podcast

Aktivist Raul Krauthausen: Warum eine barrierefreie und inklusive Gesellschaft schon lange überfällig ist

Mar 16, 2022
Raul Krauthausen, Aktivist und Gründer der Sozialheldinnen, spricht über die notwendigen Veränderungen für eine barrierefreie und inklusive Gesellschaft. Er teilt persönliche Erfahrungen mit Alltagsbarrieren und fordert mehr Maßnahmen in Unternehmen zur Erfüllung der Inklusionsquote. Mit Kritik am Werkstattsystem und seinen Versäumnissen appelliert er an die Politik für bessere gesetzliche Regelungen. Zudem diskutiert er, wie mentale Erkrankungen als Behinderung betrachtet werden sollten, und betont die Bedeutung von empathischem Umgang im Arbeitsleben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Erfahrungen Mit Quotenlogik

  • Raul erzählt, wie er in einer Agentur als einziger Festangestellter wegen der Behindertenquote galt.
  • Personalabteilung bat ihn, einen weiteren Behinderten als Ersatz zu finden, was er empörend und unangemessen fand.
INSIGHT

Gesetzliche Quoten Werden Umgangen

  • Raul sieht, dass sich nicht genug geändert hat: Behinderte sind in Führungsrollen selten und oft auf CSR-Positionen beschränkt.
  • Die 5%-Quote wird zu oft umgangen, weil Ausgleichsabgaben zu niedrig sind und Unternehmen lieber zahlen als einstellen.
INSIGHT

Bürokratie Hemmt Inklusion

  • Bürokratie verhindert Einstellungen, weil Umbaumaßnahmen und Förderanträge für Arbeitgeber aufwendig sind.
  • Kleine Firmen zahlen lieber die Ausgleichsabgabe statt den Aufwand einer Einstellung auf sich zu nehmen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app