LANZ & PRECHT

AUSGABE 115 (Sieben Todsünden Teil 2)

6 snips
Nov 17, 2023
Markus Lanz und Richard David Precht diskutieren die sieben Todsünden, konzentrieren sich auf Trägheit, Wollust, Völlerei und Zorn. Sie hinterfragen, ob die Gesellschaft träger geworden ist und erkunden die historische Bedeutung der Wollust. Die Beziehung zwischen Selbstbild, Eitelkeit und gesellschaftlichen Werten wird beleuchtet, insbesondere im Einfluss der sozialen Medien. Schließlich reflektieren sie über den gesellschaftlichen Wandel in Bezug auf sexuelle Werte und die Perspektive jüngerer Generationen auf Treue und Partnerschaft.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wut als Energie

  • Die junge Generation ist oft wütend und zornig.
  • Wut kann eine positive Energie und Kraft sein, wenn sie richtig eingesetzt wird.
ANECDOTE

Aggression früher und heute

  • Früher wurde auf dem Schulhof oft gekämpft, ohne schwerwiegende Konsequenzen.
  • Heute ist das Ausleben von Aggressionen nicht mehr gestattet.
INSIGHT

Wut und Urteilsvermögen

  • Wut kann das Urteilsvermögen trüben.
  • Dies ist besonders in aktuellen Konflikten wie im Nahen Osten relevant.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app