11KM: der tagesschau-Podcast

Autoriese in der Krise: Wie funktioniert VW?

22 snips
Jul 8, 2025
Hilke Janssen ist Wirtschaftsjournalistin beim NDR und leitet die Redaktion für Landespolitik in Niedersachsen. Sie beleuchtet die kritische Lage von VW, wo Gewinne sinken und zehntausende Arbeitsplätze bedroht sind. Spannungen zwischen Unternehmensführung und Betriebsrat werden thematisiert, insbesondere während aktueller Tarifverhandlungen. Außerdem wird der Einfluss Niedersachsens auf VW und die Herausforderungen der Transformation zur Elektromobilität diskutiert. Janssen bietet interessante Einblicke in die komplexe Verflechtung von Politik und Wirtschaft.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Tarifrunde und Proteste vor Weihnachten

  • Die Tarifrunde bei VW vor Weihnachten war langwierig und von großen Protesten begleitet.
  • Betriebsratschefin Daniela Cavallo gab als rote Linie vor, bis Weihnachten eine Einigung zu erreichen.
INSIGHT

Starke Macht des Betriebsrats

  • Der VW-Betriebsrat besitzt einzigartig viel Macht und kann Entscheidungen blockieren.
  • Standortschließungen oder Massenentlassungen sind ohne Zustimmung von Betriebsrat und Land Niedersachsen nicht möglich.
INSIGHT

Historische Wurzeln von VW

  • VW wurde 1938 gegründet, das Werk Wolfsburg unter britischer Besatzung weiterbetrieben.
  • Die Briten wollten einen demokratisch kontrollierten Industriebetrieb, der die Grundlage für heutige Mitbestimmung bildet.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app