
OMR Podcast OMR #218 mit Galerist Johann König
Aug 21, 2019
Johann König, ein innovativer Galerist und Betreiber der König Galerie in Berlin, teilt seinen Werdegang und Einblicke in die Kunstszene. Er erzählt von seinem außergewöhnlichen Zugang zur Kunst, der durch einen Unfall geprägt wurde. König diskutiert die Herausforderungen des deutschen Kunstmarkts und die Bedeutung von unkonventionellen Verkaufsstrategien. Zudem beleuchtet er, wie Social Media und innovative Projekte seine Galerie zum Erfolg geführt haben und warum Kunst auch in Krisenzeiten gefragt bleibt.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Unfall Führt Zur Kunstentdeckung
- Johann König erzählt, wie ein Unfall mit zwölf Jahren seine Sehfähigkeit beschädigte und ihn in eine Blindenschule brachte.
- Dort lernte er durch einen Kunstlehrer einen neuen Zugang zur Kunst, der sein Berufsleben prägte.
Die Kugel Als Durchbruch
- König beschreibt, wie drei erfolglose Ausstellungen ihn in finanzielle Not brachten und wie Jeppe Hein mit der rollenden Stahlkugel den Durchbruch ermöglichte.
- Die spektakuläre Installation zog Sammler und Museen an und rettete die Galerie finanziell.
Eigenen Geschmack Als Geschäftsstrategie
- König lernte, nur noch Ausstellungen zu machen, die er selbst großartig findet, weil er sie so besser verkaufen kann.
- Diese Ehrlichkeit gegenüber dem eigenen Geschmack wurde zur zentralen Strategie seiner Galerie.





