
 Das Thema
 Das Thema Sudan: Der vergessene Krieg
 Jun 5, 2024 
 Arne Perras, Korrespondent der SZ für den afrikanischen Kontinent, teilt seine tiefen Einblicke in den aktuellen Sudan-Konflikt. Er beleuchtet, wie der Krieg die Zivilbevölkerung in großen Städten und ländlichen Gebieten schwer trifft. Über neun Millionen Menschen sind geflohen, während Hunger und Mangel herrschen. Perras diskutiert die verheerenden Taktiken der RSF und die ungewisse Machtstruktur im Land. Zudem wird die Herausforderung der internationalen Hilfsorganisationen thematisiert, die oft an der Grenze zur Untätigkeit stehen. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Machtkampf zwischen SAF und RSF
- Der Konflikt im Sudan ist ein Machtkampf zwischen zwei Generälen der regulären Armee und der RSF-Miliz.
- Beide Seiten glauben, sie könnten den Sudan militärisch kontrollieren, was zu einem Pattsituation führt.
Unterschiedliche Militärstrategien der Konfliktparteien
- Die SAF kontrolliert die Lufthoheit mit schweren Waffen und bekämpft Gegner aus der Luft.
- Die RSF ist mobiler, erfahrener und aggressiv, was ein Gleichgewicht zwischen beiden schafft.
Hemeti als wirtschaftlich Mächtiger
- Hemeti, Führer der RSF, ist ein wirtschaftlich mächtiger Außenseiter mit Kontrolle über Goldminen und Söldnergeschäfte.
- Sein Reichtum finanziert eine starke Miliz, die heute große Teile Khartoums kontrolliert.
