beyond kpi cover image

beyond kpi

im Gespräch mit Dr. Markus Strobel - Gründer imu Augsburg & integraler Spiritus Rector

Jan 7, 2025
Dr. Markus Strobel, Gründer des IMU Augsburg, ist Experte für integrale Sichtweisen auf Organisationen und Gesellschaften. Im Gespräch beleuchtet er, wie komplexe Wahrnehmungen das Interagieren erschweren, und wie eine integrale Perspektive Vertrauen in Teams fördern kann. Er erklärt, dass emotionales Verständnis und unterschiedliche Sichtweisen zentrale Elemente für persönliches Wachstum sind. Zudem diskutiert er die Herausforderungen von Enttäuschungen in Teams und die Notwendigkeit von Reflexion in dynamischen Arbeitsumgebungen.
01:17:03

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Das integrale Modell fördert das Verständnis komplexer menschlicher Interaktionen und hilft, unterschiedliche Perspektiven in Organisationen zu integrieren.
  • Ambiguität in modernen Organisationen sollte als Chance für kreative Lösungen betrachtet werden, um effektiver auf Herausforderungen zu reagieren.

Deep dives

Metaperspektive für Verständnis

Das integrale Modell bietet eine wertvolle Metaperspektive, um die Komplexität menschlichen Lebens und Interagierens zu verstehen. Jeder Mensch nimmt aufgrund seiner individuellen Erfahrungen und Fähigkeiten nur bestimmte Aspekte der Realität wahr, wodurch unterschiedliche Sichtweisen entstehen. In Organisationen kann dies zu Missverständnissen und Spannungen führen, wenn die Beteiligten nicht erkennen, dass ihre Perspektiven nur einen Teil des Ganzen darstellen. Durch die Anerkennung und Integration verschiedener Sichtweisen können Vertrauen und Zusammenarbeit gefördert werden statt Konflikte und Silos zu schaffen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner