

Warum sind Sie nicht mehr links, Jan Fleischhauer?
Jul 10, 2025
Jan Fleischhauer, ein deutscher Journalist und Kolumnist bekannt für seine provokanten Ansichten, diskutiert seine persönliche politische Wandlung von links zu konservativ. Er reflektiert über den Einfluss gesellschaftlicher Ereignisse auf diese Transformation und die Herausforderungen im politischen Journalismus, besonders im Umgang mit extremen Strömungen wie der AfD. Fleischhauer analysiert die Brüderle-Affäre und ihre Folgen, während er auch die geopolitischen Veränderungen durch den Ukraine-Krieg beleuchtet. Humorvoll teilt er persönliche Geschichten und beeindruckt mit scharfen Beobachtungen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Konformismus vs. mediale Vielfalt
- In Redaktionen hat der Konformismus zugenommen, obwohl das Medienspektrum insgesamt breiter wurde.
- Alternative Medien existieren jetzt auf linker und rechter Seite, was die Vielfalt erhöht.
Nähe schafft Verständnis
- Nähern Sie sich neuen gesellschaftlichen Gruppen ohne Scheu und Vorurteile.
- So können Journalisten besser verstehen, wie sich politische Bewegungen entwickeln.
Isolation der AfD im Bundestag
- Es gibt kaum informelle Kontakte zwischen AfD-Abgeordneten und anderen Fraktionen im Bundestag.
- Die AfD wird isoliert, was die politische Kommunikation erschwert.