

BYD: E-Auto-Durchbruch! Laden so schnell wie tanken - Dr. Joachim Sann & Markus Erdmann
9 snips Apr 13, 2025
Markus Erdmann, Leiter Produktmanagement bei Designwerk Technologies AG, und Dr. Joachim Sann, Wissenschaftler an der Universität Gießen, beleuchten die revolutionäre Super e-Platform von BYD. Diese ermöglicht ein Superschnellladen von 400 km in nur fünf Minuten. Die beiden diskutieren, ob die hohen Ladeleistungen von 1000 kW realistisch sind oder eher ein Marketing-Trick. Außerdem wird die notwendige Ladeinfrastruktur und die Zukunft des Ladens betrachtet, insbesondere für Lkw und Pkw. Ihre Einblicke bieten spannende Perspektiven zur Elektromobilität.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Erfahrung mit Model 3
- Markus Erdmann fährt ein Model 3 mit kleiner LFP-Batterie und 200 kW Ladeleistung.
- Für die breite Masse sind 200-300 kW Ladeleistung ausreichend.
Kontinuierliche Ladeleistung
- BYD bietet 1 Megawatt Spitzenleistung, aber die kontinuierliche Ladeleistung von 400 kW ist wichtiger.
- Die Batterie kann diese Leistung verarbeiten, wodurch 400-kW-Lader effizient genutzt werden können.
Optimierte Zellchemie
- BYD optimiert die Zellchemie für schnelles Laden durch reduzierten Innenwiderstand und verbesserte Ionentransportkanäle.
- Das Thermomanagement der Batterie wird durch Abführung der Wärme oben und unten verbessert.