
Rätsel der Wissenschaft
Welches war das größte Tier aller Zeiten?
Sep 13, 2023
Der Blauwal gilt als das schwerste Tier der Welt, aber ein neuer Fund stellt diesen Rekord infrage. Perocetus colossus, ein fossiler Wal aus Peru, könnte bis zu 340 Tonnen gewogen haben. Die Diskussion beleuchtet, wie man das Gewicht solcher Urtiere bestimmt und welche Evolutionstheorien hinter ihrem Gigantismus stehen. Außerdem wird die Vielfalt der größten Meerestiere und ihr Vergleich zu Dinosauriern thematisiert. Die Möglichkeit gigantischer Tiere auf anderen Planeten wird ebenfalls in Betracht gezogen.
19:01
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der Blauwal gilt als das schwerste bekannte Tier der Erde, könnte jedoch von dem jüngsten Fossilfund des Perucetus kolossus übertroffen werden.
- Die Entdeckung des Perucetus kolossus könnte unser Verständnis vom Gigantismus in der Wal-Evolution grundlegend verändern und frühere Annahmen in Frage stellen.
Deep dives
Der Blauwal und seine beeindruckenden Maße
Der Blauwal gilt als das schwerste bekannte Tier der Erde, mit einer Länge von bis zu 33 Metern und einem Gewicht von bis zu 200 Tonnen. Sein Herz wiegt bis zu einer Tonne und pumpt beeindruckende 5000 Liter Blut pro Minute. Trotz seiner enormen Größe könnte jedoch ein neuer Fossilfund aus Peru die bisherigen Annahmen in Frage stellen, da es den Anschein hat, dass ein Urwal namens Perucetus kolossus möglicherweise schwerer gewesen sein könnte. Dieses Tier könnte, basierend auf der Analyse seiner Knochen, ein geschätztes Gewicht von bis zu 340 Tonnen erreicht haben, was es potenziell zum schwersten Tier der Erdgeschichte macht.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.