

Netflix und der Untergang des Fernsehens | Bonusfolge: Was Netflix in Deutschland verändert hat – mit Thomas Lückerath | 4
Jul 31, 2025
Thomas Lückerath, Gründer und Chefredakteur von DWDL.de, ist ein führender Medienjournalist mit einer Leidenschaft für Marktanalysen. Im Gespräch geht es um die Transformation des Fernsehens durch Netflix und das Aufkommen neuer Sehgewohnheiten. Lückerath erörtert die Herausforderungen des Binge-Viewing sowie die Notwendigkeit für Netflix, langfristig realistisch zu kalkulieren. Zudem wird untersucht, wie deutsche Serien und Streaming-Abonnements die Medienlandschaft prägen und die kreative Produktion in Deutschland beeinflussen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Netflix' Wandel vom DVD-Verleih
- Netflix begann als DVD-Versender und wandelte sich konsequent zum Streaming- und Content-Powerhouse.
- Frühe eigene Produktionen wie House of Cards waren mutige Schritte, die den Erfolg sichern halfen.
Netflix verändert deutschen Fernsehmarkt
- Netflix hat den deutschen Markt mit innovativen lokalen Produktionen stark beeinflusst.
- Das Tempo und die hohe Qualität der Produktionen zwangen traditionelle Sender zum Umdenken.
Netflix als Kreativ-Traum
- Netflix hat Kreativen in Deutschland neue Freiheiten für ungewöhnliche Geschichten gegeben.
- Der direkte kreative Freiraum ohne viele Eingriffe wurde als "Traum für Kreative" beschrieben.