'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen

Wie steht Europa beim Umgang mit Infektionskrankheiten da?

May 13, 2025
Die Herausforderungen im Kampf gegen Infektionskrankheiten in Europa werden analysiert. Besonders bei HIV und sexuell übertragbaren Erkrankungen gibt es Fortschritte, doch nicht genug, um die UN-Ziele bis 2030 zu erreichen. Der Blick auf notwendige Veränderungen wird scharf geschärft. Fachleute diskutieren die aktuellen Statistiken und die bedeutenden Schritte, die ergriffen werden müssen, um die Infektionsraten wirksam zu senken.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Europa hinkt UN-Zielen hinterher

  • Europa hat Fortschritte bei der Bekämpfung von HIV, Tuberkulose und Hepatitis gemacht, erreicht aber die UN-Ziele für 2030 noch nicht.
  • Die Zwischenbilanz zeigt dringenden Handlungsbedarf in mehreren Bereichen.
INSIGHT

HIV-Verbreitung sinkt, Tests fehlen

  • Die HIV-Neuinfektionen in der EU sind seit 2010 um ein Drittel gesunken, der Rückgang reicht aber nicht aus.
  • Der Zugang zu HIV-Tests ist begrenzt und die Krankheit bleibt stark stigmatisiert, was Diagnosen erschwert.
ADVICE

Öffnen Sie HIV-Testangebote

  • Fördern Sie einen offeneren Umgang mit HIV und bieten Sie niedrigschwellige HIV-Tests an.
  • Informieren Sie Risikogruppen aktiv und bauen Sie umfassende Public-Health-Kampagnen aus.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app