Vor der Wiedervereinigung war Angela Merkel – zunächst stellvertretende – Regierungssprecherin unter dem DDR-Ministerpräsidenten Lothar de Maizière.
Das älteste Interview mit ihr im SWR Archiv stammt vom 6. Juni 1990. Darin äußert sie sich zu Presseberichten, wonach die DDR-Regierung angeblich noch kurz vor der Wiedervereinigung eine Verfassungsänderung plane.
Merkel weist das zurück und spricht lediglich von einem „Verfassungsgrundsätzegesetz“, das offenbar für Irritationen gesorgt habe. Das diene aber lediglich dazu, die Wiedervereinigung überhaupt erst möglich zu machen.