11KM: der tagesschau-Podcast

Psychisch krank: Warum Kinder und Jugendliche auf Therapieplätze warten müssen

18 snips
Jul 17, 2025
Lisa Hentschel, NDR-Journalistin und Expertin für psychische Gesundheit, spricht über die alarmierende Situation bei Therapieplätzen für Kinder und Jugendliche. Ein persönlicher Erfahrungsbericht einer 15-Jährigen verdeutlicht die bis zu sechsmonatigen Wartezeiten auf notwendige Hilfe. Hentschel thematisiert die Auswirkungen psychischer Erkrankungen auf Familien und die dramatischen Folgen des Wartens. Mit einem Blick auf die COVID-19-Pandemie wird die Notwendigkeit von Reformen im Gesundheitssystem betont, um die Versorgungslücken zu schließen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Mias langer Kampf mit Angst

  • Mia, 15 Jahre alt, entwickelte über drei Jahre Angststörungen und Panikattacken.
  • Sie zog sich immer mehr zurück und litt auch unter Depressionen, was damals niemand richtig verstand.
INSIGHT

Psychische Belastung bei Jugendlichen

  • Jeder fünfte Jugendliche in Deutschland erlebt jährlich eine psychische Störung.
  • In einer Klasse mit 25 Kindern sind durchschnittlich fünf Kinder betroffen.
INSIGHT

Steigende Depressionen bei Jugendlichen

  • Depressionen bei Jugendlichen haben von 2018 bis 2023 um 30 Prozent zugenommen.
  • Die Anzahl psychisch belasteter Jugendlicher ist durch Corona drastisch gestiegen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app