

So unterschiedlich impft die Welt – aber wieso ist das ein Problem?
Apr 27, 2021
Christoph Zotter, Journalist bei der "Presse" und Autor über globale Impfkampagnen, spricht über die ungleiche Verteilung von COVID-19-Impfstoffen. Er erklärt, wie die Impfgeschwindigkeit in reichen Ländern rasant voranschreitet, während ärmere Länder oft leer ausgehen. Zotter beleuchtet auch die politischen Dynamiken, die hinter diesen Ungleichheiten stecken, und kritisiert internationale Strategien. Zudem wird die Bedeutung der COVAX-Initiative und die Herausforderungen bei der Patent-Aussetzung für eine schnellere Impfstoffproduktion thematisiert.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 5min
Globale Ungleichheiten in der Impfstoffverteilung
04:44 • 2min
Globale Ungleichheit in der Impfstoffbeschaffung
06:59 • 4min
Globale Impfstoffverteilung und Herausforderungen der COVAX-Initiative
11:24 • 5min
Globale Impfstoffverteilung und politische Dynamiken
16:22 • 5min