Terra X History - Der Podcast cover image

Terra X History - Der Podcast

Arbeit: Die Geschichte von Work-Life-Balance und Lohnarbeit

May 26, 2022
In dieser Folge sind Historikerin Alexandra Jaeger, die sich mit der Geschichte der Arbeit beschäftigt, und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zu Gast. Sie diskutieren die Evolution des Arbeitsbegriffs von der Antike bis heute. Interessant sind die Unterschiede in der Wertschätzung von bezahlter und unbezahlter Arbeit sowie die Herausforderungen von Work-Life-Balance in der modernen Arbeitswelt. Auch die Auswirkungen der Pandemie auf Arbeitsmodelle und die Rolle der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz kommen zur Sprache.
58:53

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Industrialisierung führte zu massiven Veränderungen in den Arbeitsbedingungen, was auch soziale Ungleichheiten und Ängste um Arbeitslosigkeit verstärkte.
  • Die gesundheitlichen Folgen von Überarbeitung sind in der heutigen Gesellschaft akut, wobei lange Arbeitszeiten oft mit schwerwiegenden Erkrankungen verbunden sind.

Deep dives

Die Auswirkungen der Industrialisierung auf die Weber

Die Industrialisierung im 19. Jahrhundert führte zu einer massiven Veränderung der Arbeitsbedingungen für die Weber in Schlesien. Mit der Einführung mechanischer Webstühle konnten Fabriken Stoffe deutlich günstiger produzieren, was dazu führte, dass die Löhne der traditionellen Weber sanken. Viele Weberinnen und Weber verloren ihre Arbeit oder hatten Angst vor der Arbeitslosigkeit. Der Schlesische Weberaufstand von 1844 markiert einen der ersten bedeutenden Streiks in der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, der größtenteils von Frauen organisiert wurde.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app