

#176: Gute Constraints = Besseres Training?
6 snips Jun 22, 2025
In dieser Folge dreht sich alles um effektives Training. Die Bedeutung klarer Ziele und Gewinnstrategien wird hervorgehoben. Pausen im Training fördern Kreativität und Motivation. Kleine Spiele verbessern Spielerfähigkeiten in realistischen Situationen. Strukturierte Übungen sorgen für Spaß und Wettbewerb. Kreative Ansätze und Feedback während des Trainings helfen, die Dynamik zu steigern. Die Zuhörer werden ermutigt, die vorgestellten Trainingsmethoden auszuprobieren und ihre Erfahrungen zu teilen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Zwischenspiele im Training nutzen
- Baue Zwischenspiele vor Trinkpausen ein, um wichtige Fähigkeiten neben dem Hauptthema zu fördern.
- Nutze einfache Spiele wie Contested Shooting für höhere Wiederholungszahlen und Engagement.
Einfache Spielsituationen integrieren
- Verwende einfache 1-gegen-1 oder 2-gegen-1 Spielsituationen als Zwischenspiele zur hohen Aktionsfrequenz.
- Gestalte Regeln klar und simpel, um schnelle Wiederholungen und Spielfluss zu sichern.
Klare Endzeiten definieren
- Setze bei Übungen klare Zeit- oder Punktegrenzen, um Motivation und Fokus zu erhöhen.
- Nutze Shot-Clocks und klare Wechsel, um die Trainingsqualität und Intensität zu steigern.