Karte und Gebiet

Live auf dem Kirchentag 2025 - Folge 49

7 snips
May 16, 2025
Die Podcaster beleuchten die rückläufigen Konfirmationszahlen und die damit verbundenen Herausforderungen in der kirchlichen Jugendarbeit. Ethische Überlegungen zur Ansprache junger Menschen stehen im Fokus, um Manipulation zu vermeiden. Der Einfluss von sozialen Medien auf die Generation Z wird diskutiert, ebenso wie die Notwendigkeit, Glauben in einer pluralistischen Welt zeitgemäß zu gestalten. Innovative Ansätze und intergenerationeller Dialog sind entscheidend, um Gemeinschaftserfahrungen und persönliche Entwicklungen in der Kirche zu fördern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Konfirmandenrückgang Gefährdet Kirche

  • Konfirmand*innen-Zahlen sind stark gesunken und das bedroht die Weitergabe kirchlicher Praxis.
  • Tobias Faix sieht Jugendarbeit heute als zentrales Instrument, um Kirche zukunftsfähig zu halten.
INSIGHT

Partizipation Statt Belehrung

  • Junge Generationen brauchen partizipative Räume und sehen sich nicht als passive Empfänger.
  • Faix betont: Jugendarbeit muss von Jugendlichen gestaltet werden, nicht nur für sie.
ANECDOTE

Das Kreuz Und Del Piero

  • In einer Studie malte ein Jugendlicher ein Kreuz und erklärte es mit Fußballer-Glücksritualen.
  • Dieses Beispiel zeigte, wie Jugendliche eigene Deutungen entwickeln und darauf Dialogräume entstehen müssen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app