International

Irak baut an der Schnellstrasse zum Aufschwung

Aug 24, 2024
Der Irak strebt einen wirtschaftlichen Aufschwung durch ein beeindruckendes Bauprojekt an. Eine neue Verbindungstraße soll vom Golf bis nach Europa führen und gleichzeitig den Handel im Land ankurbeln. Unternehmerin Rawan Al-Zaidi bringt Hoffnung auf mehr Entwicklung, trotz der Herausforderungen wie Korruption und politische Spannungen. Zudem wird die Wiederaufforstung in Bagdad thematisiert und der Wiederaufbau Mossuls als kulturelles Zentrum nach der Zerstörung durch den IS beleuchtet. Der Weg zur Handelsdrehscheibe ist voller Chancen und Risiken.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Kriegsnarben

  • Im Hafen von Al-Faw wurden bei Bauarbeiten Überreste von Raketen und menschlichen Knochen gefunden.
  • Dies verdeutlicht die kriegerische Vergangenheit des Gebiets.
INSIGHT

Traum wird Realität

  • Der Irak plant eine Handelsstrasse vom Persischen Golf bis nach Europa.
  • Früher war dieses Projekt aufgrund der Kriege undenkbar.
INSIGHT

Geopolitische Risiken

  • Der Irak ist durch seine Lage anfällig für Interventionen.
  • Milizen könnten den Handelskorridor gefährden, ähnlich wie die Huthi-Rebellen den Suezkanal.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app