Deep Talk - Deutschlandfunk Nova

Johannes Hillje, ist die AfD normal geworden?

Aug 23, 2023
Johannes Hillje, Politik- und Kommunikationsberater, diskutiert die AfD und deren wachsende Popularität. Er erklärt, warum die Partei trotz ihrer Radikalisierung im öffentlichen Bewusstsein normaler wahrgenommen wird. Hillje beschreibt die wirklichen Ursachen für den Aufstieg der AfD und kritisiert das Protestwähler-Narrativ. Sein vierstufiges Modell der AfD-Kommunikation beleuchtet die verbreiteten Propagandatechniken. Außerdem plädiert er für eine politische Isolation der Partei und ermutigt demokratische Akteure zu mehr Authentizität.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Normalisierung Trotz Radikalisierung

  • Die AfD hat sich öffentlich normalisiert, während sie sich politisch radikalisiert hat.
  • Mehr Menschen sehen sie als normale demokratische Kraft, trotz zunehmender Radikalisierung.
INSIGHT

AfD-Wählerschaft Ist Stabil Und Rechtspositioniert

  • AfD-Wähler sind überwiegend politisch rechts und nicht nur Protestwähler.
  • Viele sind Stammwähler, wodurch Rückholbarkeit deutlich eingeschränkt ist.
INSIGHT

Propaganda 4.0: Vier Bausteine

  • Hillje beschreibt die AfD-Kommunikation als 'Propaganda 4.0' mit vier Bausteinen.
  • Die Strategie umfasst Delegitimierung, eigene Medien, Identitätsbildung und extreme Polarisierung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app